Stadtwerke für die Umwelt.

Regional handeln. Global wirken.

Ökostrom für alle

Mit unseren OSTSEE-STROM-Tarifen können Sie nicht nur Ihre Kosten genauestens planen und erhalten zugleich einen starken Beratungs-Service in allen Fragen der Energieversorgung. Sie tun auch was für den Umweltschutz.

Der TÜV NORD zertifizierte Ökostrom für unsere Kunden stammt vollständig aus regenerativen Anlagen. Sie unterstützen aktiv das globale Klima, indem Sie regionalen OSTSEE-STROM beziehen.

Erdgas mit Klimabeitrag


Mit den Erdgas-Tarifen FIX und FLEX der Stadtwerke Rostock helfen Sie dabei, den weltweiten CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das TÜV Siegel garantiert Investitionen in globale Projekte, die die Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die vor Ort entstehen, reduzieren.

Für die Jahre 2024/2025 unterstützen wir verschiedene Windkraftprojekte in Indien, um die Umstellung auf erneuerbare Energie im bevölkerungsreichsten Land der Erde zu beschleunigen und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Dabei handelt es sich zum einen um ein dreiteilig-gebündeltes Projekt in den Bundesstaaten Gujarat und Tamil Nadu und um einen netzgekoppelten Windkraftpark, ebenfalls in Gujarat.

Klimaneutrale Wärme


Als erster Energieversorger deutschlandweit wurde unsere Wärme, produziert in der Gas- und Dampfturbinenanlage in Marienehe, vom TÜV-Nord klimaneutral zertifiziert. Das bedeutet, dass wir mit Hilfe von CO2-Kompensationszertifikaten und im Einklang mit dem Kriterienkatalog des TÜV-Nord die anfallenden CO2-Emissionen der erzeugten Fernwärmemenge & des Erdgaseinsatzes der dezentralen Erzeuger kompensieren. Auf diesem Wege können wir CO2 in verschiedenen weltweiten Projekten einsparen.

Die Blockheizkraftwerke (BHKW), die Wohngebiete in Bad Doberan, Graal-Müritz und Kühlungsborn direkt vor Ort mit Wohlfühl-Wärme versorgen, werden zudem ausschließlich mit Biogas befeuert. Durch dieses Verfahren wird nur die Menge an Kohlenstoffdioxid freigesetzt, die vorher durch die Pflanzen gebunden wurde. Das BHKW arbeitet damit kohlendioxidneutral.


Weitere Themen für die Region